Auch in diesem Jahr ist mit den Eagles voll zu rechnen

Die HSC Eagles Poggersdorf mussten sich 2024 im Finale hauchdünn geschlagen geben. Dieses Jahr sind die Eagles um Keeper Claudio Mette und Topstar Martin Schumnig wieder bärenstark aufgestellt.

Am 25. April startet in Kärnten die Saison und bevor der Ball so richtig ins Rollen kommt, stellen wir die Klubs vor. Als letzter Klub dran ist Vizemeister HSC Eagles Poggersdorf:

Es brauchte sicher einige Tage, um zu verdauen, was passiert war. Die HSC Eagles hatten im Vorjahr bereits eine Hand am Pokal, am Ende wurde er ihnen doch noch vom VAS aus Villach entrissen. 2:0 führte man in der Finalserie schon, nach fünf Spielen und einem hauchdünnen 2:3 nach Verlängerung in der Alpenarena stand man doch noch mit leeren Händen da. „Es waren Spiele, die einem Finale würdig waren. Es ging hin und her. Im Spiel fünf in der Overtime zu verlieren, tut weh, nichts desto trotz greifen auch wir heuer wieder an“, blickt Torhüter Claudio Mette zugleich noch einmal zurück als auch positiv in die Zukunft.

Auch heuer gehört die Truppe um den Vorjahres-Topscorer der Liga, Marco Sunitsch (10 Tore, 26 Assists), und die Toptorschützen Martin Schumnig und Marco Kramer (je 16 Treffer), zu den absoluten Titelfavoriten. „Unsere Ziele sind ganz klar das Halbfinale zu erreichen und danach Schritt für Schritt zu gehen. Es gibt, wie immer, gute Teams, da müssen wir erst mal Spiel für Spiel gewinnen.“, hält Mette vor dem Saisonstart den Ball flach. Doch personell wird man schlagkräftig ins Spieljahr 2025 gehen können, einiges hat sich verändert. So sollen vermehrt (Nachwuchs-)Spieler vom KAC und VST Völkermarkt im Sommer für Poggersdorf auflaufen, es gibt also eine Verjüngungskur. Damit einher geht auch das Karriereende einer waschechten Legende: Seppi Sulzbacher hängt mit 50 Jahren die Schuhe an den Nagel.

Eine erste kleine Revanche können und wollen die Eagles bereits in der zweiten Meisterschaftsrunde am 29. April daheim am VAS nehmen. Mette: „Es wird heuer jedes Aufeinandertreffen mit den Mannschaften eine Herausforderung. Das Hinfiebern geht in erster Linie Richtung Saisonstart – mit Zehenthof steht uns bereits keine leichte Aufgabe in Runde eins bevor.“

Leider nicht zustande gekommen ist eine zweite Poggersdorfer Mannschaft, trotz zahlreicher Bemühungen im Verein. „Gerade sind wir dran, die Infrastruktur des Platzes zu verbessern. Zudem bieten wir jeden Dienstag um 17 Uhr ein Nachwuchstraining an“, blickt Mette hoffnungsvoll in die Zukunft.